✓ Die günstigsten Gasanbieter im Internet
✓ Preisgarantie & Gaspreisbremse 2023
✓ Wechsel des Anbieters
Gasvergleich mit Preisgarantie

Gasvergleich – blitzschnell zum günstigen Gas wechseln!
Experten sind über die hohen Gaspreise besorgt, der Winter und die damit verbundene Heizperiode kommt und es droht eine drastische Steigerung der Gaspreise! Höhere CO2-Kosten und die knappen Vorräte in Deutschland werden zu einem deutlichen Anstieg der Preise führen. Die ersten regionalen Gasanbieter haben bereits reagiert und eine Preiserhöhung angekündigt! – höchste Zeit für einen Vergleich!
Heizen & Kochen mit Gas wird teurer!
Anfang letzten Jahres 2020 war Gas noch relativ günstig, das wird sich aber ändern. Experten sind sich sicher, der Gaspreis wird bei vielen Gasanbietern auf dem Niveau von 2016 landen.
Schuld am Höhenflug sind fast leere Gasspeicher in ganz Europa und die enorme Nachfrage nach Erdgas weltweit.
Gas ist 2021 knapp geworden und zusätzlich steigt auch noch die CO₂ Abgabe für den fossilen Brennstoff Erdgas – Düstere Aussichten für viele Gaskunden in Deutschland! Doch es gibt Hoffnung, ein Gasvergleich bringt Licht ins Dunkel.
Einfach der Preiserhöhung entgegenwirken
Trotz Gaspreiserhöhung viel Geld gespart! Verbraucherschützer rufen schon lange dazu auf, gezielt nach günstigen Gastarifen zu suchen und den Gasanbieter zu wechseln.
Viele Kunden stecken noch in veraltete teure Tarife, bei dem ein Tarifwechsel mehrere Hundert Euro einbringen würde.
Die Verbraucherzentrale und die unabhängige Stiftung Warentest raten dazu, regelmäßig den Gasanbieter zu vergleichen. Bonusjäger wissen, indem Zusammenhang ganz genau wie viel Bonustarife wirklich bewirken können.
Rentiert sich der Gasvergleich für mich?
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wirst auch Du bei über 8.000 Gastarife einen günstigen Tarif zum Wechseln finden.
Schon ein geringer Preisunterschied von wenigen Cent beim Arbeitspreis pro kWh kann sehr viel ausmachen.
So hat man zum Beispiel bei einer Differenz von nur 3 Cent beim Arbeitspreis, wenn man zuvor 9000 kWh Jahresverbrauch hatte schon eine Einsparung von 270,- Euro pro Jahr – und das NUR beim Arbeitspreis!
Wenn dann noch Wechselprämien, Rabatte und ein günstiger Grundpreis dazu kommen, hat man am Ende ggf. tatsächlich mehrere Hundert Euro nur durch den Gasanbieter wechsel erzielt.
Gut, den höchsten Spareffekt erzielt man, „wenn vom teuren zum günstigsten Anbieter gewechselt wird“ – am besten noch mit allem Drum und Dran.
Irgendwo ist immer ein Haken dabei!?
Manche behaupten, dass es unmöglich sei, mehrere Hundert Euro nur durch den Anbieterwechsel einzusparen.
Die Werbung sagt aber oft, was anderes, beispielsweise „1.000 EURO Ersparnis im Jahr, nur mal schnell den Anbieter wechseln.“
Stimmt das? Ja, irgendwo hat irgendjemand ein extrem teuren Tarif, wahrscheinlich den Grundversorgungstarif und dazu noch ein enorm hohen Jahresverbrauch. Einfach gesagt: Die Gegenüberstellung zum teuren Grundversorgungstarif lässt solche Vergleiche oder Angebote zu.
Und wenn Du Dich nun fragst, „ist das denn überhaupt realistisch, dass Menschen in solch teuren Tarifen stecken?“ die Antwort dazu ist JA, sehr viele sogar.
Häufig sind es Menschen, die noch nie den Anbieter gewechselt haben – Da lohnt sich der regelmäßige Gasvergleich so richtig!
Der günstigste Gasanbieter in Deutschland?
Bedauerlicherweise gibt es nicht den einen, den man grundsätzlich als den günstigsten Gasanbieter empfehlen kann – dann wäre es sehr einfach.
Die vielen regional bedingten Unterscheidungen lassen keine Anbieterempfehlung, die womöglich noch bundesweit gilt, zu.
Ein Anbieter, ein Preis und keine Mitbewerber, das hatten wir vor vielen Jahren mal gehabt, da benötigten wir kein Gasvergleich, der Grundversorger stand für alles parat.
Der lange Weg zum Wettbewerb
Seit der Liberalisierung des deutschen Erdgas- und Biogas-Marktes haben Gaskunden die Möglichkeit, den Gasversorger nach Belieben selbst zu wählen.
Vergleichsportale für Strom– oder Gasanbieter liefern dem Kunden seit der Öffnung des Gasmarkts eine Übersicht aus einer Vielzahl an Gasangeboten. Seitdem hat sich der Anbieterwechsel für Gaskunden um ein Vielfaches vereinfacht – heutzutage hat man in 5 Minuten den Anbieter gewechselt.
Den Neukundenbonus & Sofortbonus gibts für..
Wechselwillige Kunden können durch Bonustarife noch mehr sparen. Viele Gasanbieter „belohnen“ den Anbieterwechsel mit einem Neukundenbonus und Sofortbonus.
Diese einmaligen Wechselprämien oder Rabatte bekommt man aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Bonusse werden gezahlt, wenn man tatsächlich Neukunde wird – klingt kompliziert? Ist es aber nicht!
Wann ist man Neukunde?
Neukunden wird oder ist man, wenn man in den letzten 6 Monaten vor der Beauftragung an der gleichen Verbrauchsstelle nicht beim gleichen Energieunternehmen Kunde war.
Ein einfacher Tarifwechsel beim gleichen Energieunternehmen bringt keinen Neukundenboni und bei Tochtergesellschaften vom Mutterkonzern muss man auch genau aufpassen ob der Boni durch den Wechsel gezahlt wird – AGB beachten!
Wie & wann werden die Bonusse gezahlt..?
Unterschiedlich – Bonusse werden sehr unterschiedlich ausgezahlt oder verrechnet. Den Sofortbonus erhält man in der Regel innerhalb von 3-Monate nach Lieferbeginn. Beim Neukundenbonus muss man 12 Monate lang warten, denn den gibt es erst nach dem Ende der Vertragslaufzeit.
Hartz 4 / ALG II Empfänger aufgepasst!
Nach dem Urteil vom BSG: Urteil v.2020 – Az.: B 4 AS 14/20 R müssen Bonusse, die durch den Wechsel ausgezahlt werden, angerechnet werden.
Sachprämien gibt es auch noch …
Diverse Anbieter bieten für den Gasanbieterwechsel auch Prämien an. Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik in Hülle und Fülle. Bei sehr hochwertigen Prämien muss ggf. mit einer einmaligen Zuzahlung beim Anbieterwechsel gerechnet werden. Prämien sind im voll im Trend, weshalb sich ein Vergleich auch hier lohnt.
Wenn beim Gasvergleich der Bonus drin ist..
Sobald man beim Gasvergleich den Bonus mit einberechnet erhöht sich der Spareffekt erheblich. Bonustarife haben den Vorteil, dass im ersten Jahr der Gastarif um einiges günstiger ausfällt.
- Super interessant sind Bonustarife, wenn im Jahresrhythmus gewechselt wird!
Vielwechsler wissen deshalb ganz genau, weshalb der zusätzliche Bonus den maximalen Einspareffekt bringt.
Bonusjäger interessieren sich nicht wirklich für den Arbeitspreis oder die Grundgebühr, vielmehr richtet sich der Blick nur auf den Bruttopreis incl. aller Rabatte & Bonis im ersten Jahr. Diese Methode ist die effektivste, wenn man alles im Blick hat.
Wenn beim Vergleich der Bonus nicht drin ist..
Auch ohne Bonustarif ist der Spareffekt beim Gasvergleich sehr interessant! Wenn man sich nicht so sicher ist, ob man jedes Jahr wechseln möchte, ist die Berechnung ohne Bonus einfach die bessere Wahl.
- Ohne Bonus ggf. weniger gespart aber auf der sicheren Seite!
Bonustarife sind häufig im ersten Jahr sehr attraktiv, durch den Wegfall der einmaligen Zahlung kann der Gastarif im folgenden Jahr aber wieder deutlich teurer werden.
Vielwechsler nutzen gerne den Bonus und kündigen dementsprechend häufiger um den Bonus erneut zu erhalten – Prinzipiell ist dies auch die effektivste Methode.
Kann man sehr oft den Gasanbieter wechseln?
Keine Sorge! Du kann den Gasanbieter so häufig wechseln wie Du möchtest. Begeisterung wird man zwar beim Energieversorger nicht hervorrufen, wenn man nach kurzer Zeit seinen Vertrag wieder kündigt, aber bei so vielen Lockangeboten bleibt manchmal nur der Gasanbieterwechsel übrig.
Auch, wenn häufig gewechselt wird, ohne Gas wird man nicht gelassen, selbst Insolvenzen und Pleiten sogen nicht dafür, dass man ohne Gas dasteht.
Die gesetzliche Regelung sorgt nämlich dafür, dass niemand ohne Gas dasteht. Wenn nichts mehr geht, ist immer noch der örtliche Grundversorger da.
Nach jedem Wechsel Daten löschen lassen?
Sicher ist Sicher! Zwar gibt es keine offizielle Blacklist für Vielwechsler, wer aber auf Nummer sicher gehen möchte, sollte besser alle personenbezogenen Daten beim Gasanbieter löschen lassen.
Des Weiteren sollte man nach Beendigung des Vertrags sich die Löschung der personenbezogenen Daten schriftlich bestätigen lassen.
Wichtig ist noch: Erlaubt niemals den Abgleich von Neu wie auch Bestandskunden in Datenbanken. Der Zweck dient u.U. nur dem künftigen aussortieren von Kunden, die zu oft wechseln.
Ökogastarife mit dem Gasvergleich finden?
Die beliebten „Öko- und Klimatarife“ findest Du unter der Option „Ökogas“, wobei es hier noch eine Unterteilung in Klimagas und Biogas gibt – Was ist was?
Beim Klimagas handelt es sich genaugenommen um ein Erdgasangebot, bei dem ein CO₂ Ausgleich gegenüber dem Gasanbieter verlangt wird, sogenannte Ausgleichsmaßnahmen.
Biogas hingegen besteht aus nachwachsende Rohstoffe und vergorene Abfälle, bei der durch die Vergärung in Biogasanlagen brennbares Gas entsteht.
Beide Gastarife lassen sich bequem & einfach mit dem Gasvergleich auswählen.
Ist Ökogas tatsächlich teurer?
Das klimaneutrale Biogas ist zwar teurer aber in der Regel nicht noch teurer als mancher Grundversorgungstarif. Auch, wenn man beim Biogas nicht ganz so viel spart, lohnt sich der Vergleich im Interesse der Umwelt trotzdem.
Billiger, und damit hat man logischerweise auch mehr gespart, ist Erdgas oder Klimagas im Ökogasvergleich.
Viele Ökogasanbieter haben inzwischen günstige Ökogastarife im Angebot, sodass sich ein Preisvergleich oftmals auch rentiert. Wer die Energiewende vorantreiben will, sollte unbedingt auf nachhaltige Ökotarife achten. Biogas aus 100 % erneuerbaren Energien ist die beste Wahl.
Wie sinnvoll ist die Preisgarantie?
In diesen unsicheren Zeiten ist eine zusätzliche Preisgarantie sehr sinnvoll. Allerdings sind Steuern, Abgaben und Umlagen häufig nicht in allen Preisgarantien inbegriffen.
Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit einer Preiserhöhung deutlich geringer, wenn eine Preisgarantie zum Gastarif gewählt wird. Bei Tarifen mit Preisgarantie kann der Tarif je nach Gasanbieter aber etwas teurer werden – Sicherheit kostet nun mal mehr Geld!
Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhung
Das Sonderkündigungsrecht kommt zum Beispiel dann infrage, wenn der Gasanbieter eine Preiserhöhung ankündigt. Wie beim Umzug oder Wohnungswechsel kann bei einer Preiserhöhung vom Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht werden. Die Kündigung muss man in diesem Fall allerdings selbst schreiben und viel Zeit bleibt einem nicht.
12 Monate Preisgarantie bedeutet?
Beim Gasvergleich kannst Du die Preisgarantie selbst auswählen. Zur Verfügung stehen: 6, 12, oder 24 Monate Preisgarantie. Die Option „EGAL“ bedeutet so viel wie „komme, was wolle“. 🙂
Grundsätzlich erstreckt sich die Preisgarantie über den im Vertrag festgelegten Zeitraum (also 6,12 oder 24 Monate).
Nach dem Ablauf der Preisgarantie kann eine Preissteigerung erfolgen.
Vielwechsler, die ohnehin nach 12 Monaten den alten Anbieter wieder kündigen, werden sich höchstwahrscheinlich für 12 Monate Preissicherheit entscheiden.
Alle anderen müssen genauer kalkulieren, ob sich ggf. nicht sogar 24 Monate lohnen. Je nach Preisentwicklung kann eine längere Preisgarantie sinnvoll sein.
Wechselservice bequem wechseln lassen?
Immer dann, wenn man keine Lust hat, Preise zu vergleichen, kommen Wechseldienstleister zum Einsatz. Wechseldienste sind Assistenten, die einem helfen den optimalen Tarif zu finden, um Geld zu sparen.
Geld verdient der Wechselservice aber erst dann, wenn der Kunde durch den Wechselassistenten Geld eingespart hat.
Bis zu 30 % vom gesparten kann der Service kosten, im Gegenzug erhält man den bestmöglichen Tarif und muss nicht selbst vergleichen – keine Zeit? Auf zum Wechselservice.
Selbst vergleichen maximal sparen!
O. K., wenn man überhaupt keine Zeit für einen Gasvergleich hat lässt man eben den Wechselassistenten ran. Zwar ist der Tarifdschungel äußerst umfangreich, aber dank Gaspreisvergleich sind die Wechselangebote selbst für Neueinsteiger noch überschaubar.
Ein übersichtlicher Preisvergleich macht Lust auf mehr, ob man immer gleich nach einem Service rufen muss sei dahingestellt.
Schlussendlich hat man das maximale Sparergebnis auch nur dann erreicht, wenn man selbst vergleicht!
Gewerbegas mit dem Gasvergleich suchen?
Gewerbegas für Unternehmen ist kein spezielles Gas, vielmehr handelt es sich beim Gewerbegas um ein extra Tarif für gewerbetreibende Kunden.
Solltest Du Dich für Gewerbegas interessieren, dann benutze den Gasvergleich genauso wie Privatkunden, indem Du Deine Postleitzahl und Dein jährlichen Gasverbrauch eingibst.
Bevor Du mit der Tarifsuche beginnst, stell die Option „Privat oder Gewerbe“ auf Gewerbe um, damit Du nur die Gasanbieter vergleichst, die auch einen Gewerbetarif für Gaskunden anbieten.
Gasvergleich: Gewerbe oder Privat?
Firmen und Betriebe mit sehr hohen Gasverbrauch können Sonderkonditionen vom Gasanbieter erhalten. Zwar kann der Gasvergleich auch von Gewerbetreibende genutzt werden, aber ab einer gewissen Verbrauchsmenge (Cent pro Kilowattstunde) lohnt sich das persönliche Gespräch mit dem Gasversorger direkt vor Ort. Sonderkonditionen für Industriegas sollen besser im persönlichen Gespräch ausgehandelt werden.
Ob sich Gewerbegas lohnt, hängt schlussendlich von der Abnahmemenge ab, für viele kleinere Betriebe, die einen geringen Gasverbrauch haben, ist der Preisunterschied minimal.
Für den Gasvergleich benötigst Du..
Deine gültige Postleitzahl und dein Jahresverbrauch in Kilowattstunden kWh sind die ersten Angaben, die Du eingeben musst, damit der Gasvergleich auch günstige Gasanbieter finden kann.
Für die Berechnung des Tarifs sind genau Verbrauchsangaben des jährlichen Gasverbrauchs von Vorteil.
Solltest Du Deine aktuellen Verbrauchswerte nicht zur Hand haben, kannst Du trotzdem mit dem Gasrechner vergleichen, indem Du sogenannte (Richtwerte z.b. 20.000 kWh) nutzt.
Richtwerte für den Gas Vergleich
Wohnungsgröße | Gasverbrauch (kWh) |
Wohnung 30m² | ca. 3.800 kWh/Jahr |
Wohnung 50m² | ca. 5.000 kWh/Jahr |
Wohnung 100m² | ca. 12.000 kWh/Jahr |
Wohnung 150m² | ca. 18.000 kWh/Jahr |