Gasvergleich 2023

✔ Gasangebote vorab sichern!
✔ Niedrige Preise nutzen
✔ Wechseln und sparen

Gasvergleich
Ende der Mehrwertsteuersenkung früher geplant!

Welcher Plan ist beim Gasvergleich der beste?

Wenn du günstige Gaspreise für 2023 / 2024 vergleichen möchtest, muss du mittlerweile bei Gas viel schlauer handeln. Der erste Schritt beim Gastarifvergleich ist natürlich der regelmäßige Gasvergleich – daran hat sich bis dato nichts geändert. Der nächste Schritt und das ist für viele „neu“ ist der richtige Zeitpunkt für den Vertragsabschluss – günstigen Gastarif vorab sicher.

Wenn du erst mit deiner Angebotssuche beginnst, kurz bevor dein Gasvertrag endet, kannst du nur das erwarten, was der Gasmarkt in diesem Moment anzubieten hat. Wenn du aber deutlich früher anfängst Gaspreise zu „studieren“ und bestenfalls dann zugreifst, wenn der Gaspreis niedrig ist, hast du viel schlauer gehandelt – der frühe Vogel fängt den Wurm!

Einen neuen Vertrag kannst du locker 6 Monate früher abschließen, ohne dass dein laufender Vertrag beeinflusst wird.

Viele Gaskunden warten einfach zu lange, ohne zwischendurch mal Gastarife zu vergleichen – mittlerweile muss man die Angebote nutzen, wenn sie günstig sind!

Bei günstigen Preisen nicht lange fackeln!

Momentan ist der Zeitpunkt noch günstig, obwohl das Preisniveau für Erdgas generell hoch ist. Zum Winter hin kann sich die Lage wieder deutlich verschärfen, zumal dann auch noch die Gaspreisbremse ausläuft und die Mehrwertsteuer von 7 auf 19 Prozent angehoben wird.

Preiserhöhungen sind also wieder möglich!

Viele Experten warnen schon jetzt, dass das Strom- und Gasangebot wieder teurer wird. Stabile Gaspreise, wie wir sie viele Jahre lang hatten, sind für die kommenden Jahre nicht mehr selbstverständlich.

Nutz die günstigen Gaspreise und sichere dich beim Gasanbieter mit einer Preisgarantie voll ab, sodass du fürs kommende Jahr mit weniger Gaskosten belastet bist.

Und wenn du schon am Vergleichen bist, dann halte Ausschau nach hohen einmaligen Bonustarifen. Mit Neukundenbonus und Sofortbonus vom Gasversorger kann dein Einsparpotenzial noch mal um einige Hundert Euro anwachsen.

Jiiipi … Strom und Gas ist billiger geworden 🥳

Für Haushaltskunden und Gewerbekunden ist diese Nachricht ein Segen. Endlich lohnt sich der Wechsel des Gasanbieters wieder und es sind sogar wieder mehrere Hundert Euro Ersparnis im Jahr möglich.

Übrigens: Wer zusätzlich noch einen Stromwechsel durchführt, spart doppelt. Der aktuelle Stromvergleich zeigt ein enormes Sparpotential an, wenn gewechselt wird – Neukunden profitieren dann gleich zweimal, wenn schnell reagiert wird.

Nach steigenden Gaspreisen senken viele Gasanbieter jetzt ihre Preise. Ob Grundversorger oder regionaler Gasversorger, nahezu überall sind die Preise gefallen, teilweise sogar deutlich unter dem Preis der neuen Gaspreisbremse von 12 Cent pro Kilowattstunde.

Raus aus der Energiekrise – Stiftung Warentest empfiehlt:

Momentan liegen viele Neukundentarife unterhalb der Gaspreisbremse und deshalb empfehlen die Energieexperten der Stiftung Warentest auch zu Recht den Gaswechsel, solange die Gaspreise niedrig sind.

Wie du mithilfe eines Gasvergleichs den passenden Anbieter findest und dabei noch Geld sparst, erklären wir dir hier.

Preise und Angebote für Gas finden

Der deutsche Gasmarkt ist mit über 800 Anbietern für viele Verbraucher ein undurchsichtiger Dschungel. Da viele Gasanbieter je nach Region unterschiedliche Preise anbieten, muss man Gastarife vergleichen. Mithilfe unseres Gasvergleichs kannst du günstige Tarife und aktuelle Gaspreise schnell sichtbar machen und direkt wechseln.

Übrigens: Ein schneller Gasanbieterwechsel ist für Kunden in der Grundversorgung innerhalb von nur 2 Wochen möglich.

Kompliziert ist der Gasanbieterwechsel nicht

Um Preise und Anbieter zu vergleichen, benötigst du deine Postleitzahl und deinen Jahresverbrauch in kWh. Die Postleitzahl wird beim Gasvergleich benötigt, um den passenden Gastarif für den Wohnort zu finden. Der jährliche Gasverbrauch in Kilowattstunden (kWh) wird für die Berechnung des Gaspreises genutzt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Gaspreisvergleich:

Schritt 1: Sammle Informationen: Bevor du den Gasvergleich startest, solltest du deine aktuellen Gasrechnungen griffbereit haben. Diese enthalten wichtige Informationen wie deinen jährlichen Gasverbrauch und deine Postleitzahl, die für den Vergleich benötigt werden.

Schritt 2: Nutze Vergleichsportale: Es gibt zahlreiche Online-Vergleichsportale, die dir dabei helfen, verschiedene Gasanbieter und Tarife gegenüberzustellen. Gib einfach deine Postleitzahl und deinen jährlichen Verbrauch in das Tool ein, und es wird dir eine Liste von Anbietern mit ihren Tarifen präsentieren.

Schritt 3: Filter und Optionen: Nutze die Filteroptionen, um deine Suche zu verfeinern. Du kannst beispielsweise festlegen, ob dir ein Tarif mit Preisgarantie wichtig ist oder ob du spezifisch nach Ökogastarifen suchst.

Schritt 4: Tarifdetails prüfen: Nicht nur der Preis ist wichtig. Schau dir auch die Vertragslaufzeit, Kündigungsfristen und Zusatzleistungen der einzelnen Gastarife genau an. Achte besonders auf mögliche Bonuszahlungen für Neukunden, diese können den Gesamtpreis auf den ersten Blick attraktiv machen. Viele Bonustarife lohnen sich besonders im ersten Jahr, sodass du in der Regel viel sparst, wenn der Boni einberechnet wird. Im zweiten Jahr ohne Bonus wird es meist teurer, wenn nicht erneut gewechselt wird.

Schritt 5: Ökologische Aspekte: Wenn dir Umweltschutz wichtig ist, prüfe, ob es Ökogastarife gibt. Diese werden aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen und tragen zur Reduzierung deines CO2-Fußabdrucks bei. Für Ökogas oder Biogas gibt es extra Labels, bei denen du erkennen kannst, ob du wirklich 100 % Öko bekommst.

Schritt 6: Vertragsabschluss: Hast du den passenden Tarif gefunden? Dann kannst du oft direkt über das Vergleichsportal zum neuen Anbieter wechseln. Dieser kümmert sich oft um die Kündigung des alten Vertrags, sodass du keinen Stress damit hast.

Fazit: Ein Gasvergleich lohnt sich definitiv, um Geld zu sparen und eventuell auch die Umwelt zu schonen. Indem du verschiedene Anbieter und Tarife vergleichst, findest du leicht den besten Gasanbieter für deine Region. Also, worauf wartest du? Starte noch heute deinen Gasvergleich und genieße die Vorteile eines günstigeren und umweltfreundlicheren Gasanbieters!

Tipp: Bei Preiserhöhung einfach vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen

gasvergleich 2023